Am 30. Oktober 2024 fand an unserer Schule eine erfolgreiche Berufsmesse für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 bis 10 statt. Bei der gut besuchten Veranstaltung präsentierten 28 Unternehmen und Institutionen aus der Region und darüber hinaus ihre Ausbildungsberufe und Karrierechancen. Für die Jugendlichen war dies eine wertvolle Gelegenheit, Informationen zu beruflichen Möglichkeiten aus erster Hand zu erhalten und erste Kontakte zu potenziellen Ausbildungsbetrieben zu knüpfen.
Neben namhaften regionalen Unternehmen wie der Feingusswerk Bad Lobenstein GmbH, der Matysik-Bau GmbH, der Agrargenossenschaft Friesau e.G. und der Büttner präzisionsWERK GmbH waren auch überregionale Betriebe vertreten. So stellten das Hotel am Schlossberg aus Ziegenrück und die Dr. Ebel Fachkliniken GmbH & Co. KG aus Bad Steben ihre vielfältigen Ausbildungsangebote vor. Auch Einrichtungen wie die Polizei, der DRK-Rettungsdienst und die Bundeswehr präsentierten ihre Ausbildungsprogramme, was die Bandbreite der vorgestellten Berufe nochmals erweiterte. Besonders beliebt war das breite Spektrum an Berufen, das von handwerklichen und sozialen bis hin zu wirtschaftlichen Tätigkeiten reichte.
„Es ist wichtig, dass unsere Schülerinnen und Schüler frühzeitig Einblicke in die Berufswelt erhalten und sich orientieren können. Die Berufsmesse bietet dafür den perfekten Rahmen“, erklärte Mitorganisatorin und Lehrerin Kerstin Milz. Die Jugendlichen zeigten großes Interesse und nutzten die Gelegenheit, mit den Unternehmensvertretern ins Gespräch zu kommen. Dabei wurden nicht nur Informationen über Ausbildungen und Karrierewege ausgetauscht, sondern auch erste Praktika vereinbart.
Für das leibliche Wohl der Besucher unsere Hauswirtschaftslehrerin Frau Wöhrl gemeinsam mit einigen engagierten Schülerinnen und Schülern der siebten Klasse, die ein kleines Buffet vorbereitet hatten.
Die Berufsmesse an unserer Schule war somit ein voller Erfolg und hat den Jugendlichen nicht nur praktische Informationen, sondern auch Motivation und Orientierung für ihre berufliche Zukunft geboten.